Einheit drückt sich in der Vielfalt aus
- Ramona Klyta

- 2. Jan. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Ich finde wir leben in einer wahnsinnig interessanten Zeit.
Nie zuvor in meinem Leben wurde mir bewusst, wie ungeahnt vielseitig der Mensch ist.
Die seit März herrschenden, überaus interessanten Zustände zeigen sehr deutlich, wie
verschieden das Innenleben der Menschen ist.
Was mir persönlich missfällt ist, dass es zu einer so starken Spaltung kommt.
Die Menschen sind sehr radikal in der Art, wie sie ihre Meinung vertreten und am
spannendsten ist, dass in intimen Beziehungen, egal ob partner- oder freundschaftlich, völlig
verschiedene Standpunkte vertreten werden.
Für mich ist das in Ordnung.
Und das meine ich wörtlich. Es hat seine Ordnung, wenn verschiedene Meinungen
zusammengetragen werden und jede für sich stehen darf und von der anderen akzeptiert wird.
Wieso lassen wir uns als Gemeinschaft so zerreißen, nur weil Wahrheiten gelebt werden, die
mit der eigenen nichts zu tun haben?
Das macht keinen Sinn für mich, im Gegenteil, es macht mein Leben doch nur bunt, wenn ich
sehe, dass andere eine andere Form ihrer Realität wählen. Das ist schön und bereichernd.
Ist es angst, welche die Menschen spaltet?
Oder doch eher das Ego?
Sind wir durch unsere auf Mangel konditionierte Kapitalgesellschaft alle schon narzisstisch
infiziert?
Oft, da fühle ich mich echt allein, weil ich das Gefühl habe, es ist nicht okay, einfach so zu
sein, wie man eben ist. Natürlich habe auch ich meine ganz eigene Meinung, meinen ganz
eigenen Filter was ich als richtig oder nicht richtig, schön oder nicht schön und als gut oder
schlecht bewerte, aber das gilt eben nur für mich, mich ganz alleine.
.
MEIN Filter, benutze du gerne deinen eigenen! :-D
Einheit drückt sich in der Vielfalt aus, mir hat dieser Satz von Jasmuheen, aus dem Buch "In
Resonanz" so gut gefallen, weil er für Toleranz, Akzeptanz und somit auch für Demokratie
steht.
Die Mund-Nasenschutz Masken die wir momentan tragen müssen, stehen für mich für die
vielen verschiedenen Masken, welche sich die Menschen seit Jahren tagtäglich ins Gesicht
zwängen um etwas darzustellen, was sie eigentlich gar nicht sind und ich lade jeden einzelnen dazu ein, künftig diese Maske der falschen Identifikation abzunehmen um wahrhaftig zu sein,
wer man wirklich ist!
Wem's nicht passt, PECH!
Wir bezeichnen eine schöne Blumenwiese doch deshalb als solche, weil die verschiedensten
Blumen auf ihr wachsen, keiner erwartet, nur Rosen auf ihr zu finden....
Ich glaube keiner wünscht sich das schwarz-weiße Fernsehen wieder und ich finde, so sollten
wir es auch mit unseren Mitmenschen halten!
Seit anders und liebt es...
Von Herz zu Herz
Ramona




Kommentare